kopf_grafik_programm
WORK
Work Cie Buffpapier

Reservieren

WORK

Compagnie Buffpapier

Arbeit als menschliche Tätigkeit nimmt in unserer Gesellschaft einen wesentlichen Platz ein. Doch wie beeinflusst ihre fortwährende Entwicklung unseren Körper und unser Selbstverständnis? A Workaholic Theater mit überzeichneten Persönlichkeiten und Kostümen aus IKEA-Taschen. Ein Sisyphuswerk mit Live-Electro-Industrial-Glitch-Musik.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 07.12.2023, 20:30
  • 08.12.2023, 20:30
  • 09.12.2023, 20:30

Reservieren

Tojo-Disko
Why Nachts Disko

Reservieren

Tojo-Disko

Völlig losgelöst – The Real Eighties

Mach die Why Nacht zum Festtag! Seit Jahrzehnten bewährt, ist und bleibt die apokalyptische Tojo-Disko das beste Allheilmittel zur Endabschüttelung der konsumwahnsinnigen Weihnachtszeit und das abgespaceteste Alternativprogramm zum süssen Vergessen aller strapaziösen herkunftsfamiliären Christgeburtsfeiern. Früh anstehen lohnt sich!

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 25.12.2023, 22:00

Reservieren

NO WEF Winterquartier 2024
NO WEF Winterquartier 2024; Tojo Theater

Reservieren

NO WEF Winterquartier 2024

Film, Vorträge und Diskussionen im Kino der Reitschule und im Tojo

Wie jedes Jahr bildet das NO WEF Winterquartier einen kritischen Gegenpol zum World Economic Forum und befasst sich mit revolutionären und progressiven Bewegungen auf der Welt.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 04.01.2024, 12:00
  • 05.01.2024, 12:00
  • 06.01.2024, 12:00
  • 07.01.2024, 12:00

Reservieren

13. Norient Festival: Body of Fear
Body of Fear; Les Mémoires d'Helène; 13. Norient Festival 2024

Reservieren

13. Norient Festival: Body of Fear

Les Mémoires d'Helène

Body of Fear – der Körper als Speicher für Furcht, Ängste und Paranoia. Les Mémoires d’Helène lässt Sound, Visuals und Performance zu einem synästhetischen Albtraum verschmelzen. Ein Work in Progress-Sharing, radikal und vielschichtig.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 12.01.2024, 20:30
  • 13.01.2024, 20:30

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: Auftaktveranstaltung
Auftaktveranstaltung «Wo beginnt die solidarische Stadt?»; Tour de Lorraine 2024; Tojo Theater

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: Auftaktveranstaltung

Wo beginnt die solidarische Stadt?

Geleitet von „Wir alle sind Bern“ werden Fragen des solidarischen Miteinanders mit engagierten Akteur*innen des postmigrantischen Berns diskutiert. Es sind alle herzlich zum Austausch eingeladen!

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 15.01.2024, 18:30

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Das Bernbuch»
«Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich»; Tour de Lorraine 2024; (c) Yoshiko Kusano

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Das Bernbuch»

Meine weisse Stadt und ich

In den 1950er-Jahren sieht sich Vincent O. Carter als einer der ersten Schwarzen in der Schweiz mit Vorurteilen konfrontiert. Das Ensemble von Schauspiel Bern fragt nach Parallelen zur Gegenwart.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 16.01.2024, 20:00

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Wer hat Angst vorm weissen Mann?»
«Wer hat Angst vorm weissen Mann?»; Tour de Lorraine 2024; (c) Monika Flückiger

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Wer hat Angst vorm weissen Mann?»

Berner Rassismusstammtisch

Das Stück behandelt Anti-Schwarze Polizeigewalt in der Schweiz und untersucht Umgangsweisen.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 17.01.2024, 20:00

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Taxi Driver Night»
«Taxi Driver Night»; Tour de Lorraine 2024; (c) Lena Käsermann

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Taxi Driver Night»

Mbene Mwambene

Der Taxifahrer tingelt durch das Alpenland Schweiz und bringt seine Lieder und Geschichten, von Queen Elizabeths Tod bis hin zu kultureller Aneignung. Der Versuch einer hybriden Poesie.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 18.01.2024, 20:00

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Die singende Stadt»
«Die singende Stadt»; Tour de Lorraine 2024; (c) Léandre Séraïdaris

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Die singende Stadt»

Vier emanzipierte Chöre laden das Publikum ein, Grenzen zu überschreiten, Teilhabe zu leben und für Alternativen zu kämpfen. Ein aussergewöhnlich revolutionärer Liederabend, begleitet von der gemeinsamen Vision der solidarischen Stadt.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 19.01.2024, 20:00

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: Mapping «Sorgende Stadt»
Mapping «Sorgende Stadt»; Tour de Lorraine 2024; Tojo Theater

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: Mapping «Sorgende Stadt»

Workshop

Wie würde eine Stadt aussehen, in der die Care-Bedürfnisse aller Bewohner*innen im Zentrum stehen? Gemeinsam nähert sich der Workshop mit der Methode des Mappings der Vision einer sorgenden Stadt an.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 20.01.2024, 14:00

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Chillen im Tojo»
«Chillen im Tojo»; Tour de Lorraine 2024; Tojo Theater

Reservieren

Tour de Lorraine 2024: «Chillen im Tojo»

Tojo-Kollektiv

Auch dieses Jahr gestaltet die Tojo-Crew wieder die absolute Comfort Zone und lockt die Bar mit Special Drinks, damit Du zu Deinem Happy Place gelangst. Chill In – Chill Up – Chill Along – Chill Down.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 20.01.2024, 22:00

Reservieren

FOYER
FOYER; FOYER41; Tojo Theater

Reservieren

FOYER

FOYER41

Durch eine Verbindung von Musik, Tanz und Licht wird die zyklische Natur menschlicher Erfahrungen erforscht. Das multimediale Musik- und Tanztheater zeigt die unausweichliche Wiederholung von destruktiven Denkmustern und mögliche Umgänge damit auf. Ein interaktives Spiel, ein transformatives Erlebnis für Darstellende wie Publikum.

  • mehr...

VORSTELLUNGEN

  • 25.01.2024, 20:30
  • 26.01.2024, 20:30
  • 27.01.2024, 20:30

Reservieren

Infos

kopf_grafik_theater

Kontakt

Adresse
  • Tojo Theater Reitschule Bern
  • Neubrückstrasse 8
  • Postfach
  • 3001 Bern
Telefon

+41 (0)31 306 69 69
(telefonisch ist unser Büro nur unregelmässig erreichbar, Mail daher bevorzugt)

E-Mail

tojo@reitschule.ch

Newsletter

Tragt euch jetzt in unseren Newsletter ein und wir informieren euch regelmässig vertieft über das Tojo Programm. Man kann sich natürlich auch jederzeit wieder austragen!