Skip to main content

Do. 06. / Fr. 07. / Sa. 08. November 2025

jeweils 20.30 Uhr
ca. 70 Minuten

Der Bahnhof weiss nur von Freuden oder Tränen.

Das Zitat des US-amerikanischen Schriftstellers William Faulkner steht sinnbildlich für das neue Konzertprogramm des Frauenchors der Reitschule. Am Bahnhof trifft sich die ganze Welt und zerstreut sich in alle Richtungen, kommt an, fährt weg. Am Bahnhof ist es laut, ein buntes Durcheinander: Menschen, die morgens weggehen, um abends wieder heimzukehren. Oder Menschen auf Reisen, beladen mit Rucksäcken, lauten rollenden Koffern, an- und aufgeregt für das Reiseabenteuer – oder auf der Suche nach Heimat und Schutz.

Da ist zum Beispiel die Sehnsucht nach dem Süden. Doch anstatt am blauen Meer endet die Reise bereits am Murtensee und dort – liegt Schnee: «Süde» von Stiller Has. Es lässt sich aber auch in die «Ysebahn» steigen. Vorbei fliegen Wälder, Geleise, Graffiti und Stromlinien. Aber alle sehen etwas anderes – weil die einen so sitzen und die anderen so – und drum gibt’s Krach! In der Bahnhofshalle hingegen erklingt das Lamento von Demonstrantinnen: Wo bleibt die Gleichberechtigung? Rassismus wird angeprangert und staatenlose Menschen fordern einen Platz zum Bleiben.

Der Frauenchor Reitschule besingt die Ferne und die Nähe, die Sehnsucht nach neuen Welten und Erfahrungen, aber auch die Angst vor dem Fremden. Ein Abend, der garantiert von der Tojo-Bühne bis zum Bahnhof zu hören sein wird.

Mitwirkende

Leitung: Lisa Hasler.
Co-Leitung: Anke Held.
Œil extérieur/Choreografie: Jenni Arne.
Technik: Lola Rosarot.

Pressematerial

Reservieren

Bitte zuerst Datum wählen.