Do. 27. / Fr. 28. / Sa. 29. November 2025
+ Inhaltshinweise / Content Notice
- Bühnennebel
- Theaterblut
- Nacktheit
- Blitzlicht
Manche Szenen können Assoziationen mit Fehlgeburt wecken, was für manche Zuschauende unangenehm sein könnte.
* * *
- stage fog
- theatrical blood
- nudity
- flashing lights
Some scenes may evoke associations of miscarriage, which may be uncomfortable for some audience members.
«A Long Story About Our Baby» ist eine Performance über queere Familien-Fantasien. Zwei Performer*innen begeben sich auf die Mission, ein Baby zu bekommen. Sie bewegen sich durch ihre Gedanken, sprechen durch ihre Körper und erzählen von einer Liebesgeschichte, die sich Richtung Baby ausstreckt – einfühlsam, fürsorglich, rau und sanft. Sie verkörpern und dekonstruieren Ideen von Familie, um eine zu finden, die sich nach der ihrigen anfühlt. Eevi, Olivia und der Wunsch nach einem Baby verlieben, entlieben und verlieben sich erneut, während sie durch Utopien, biologische Hindernisse, politische Ungewissheiten und gesellschaftliche Erwartungen navigieren.
«A Long Story About Our Baby» ist ein auto-fiktionales Tanzstück und eine physisch poetische Erzählung. Es öffnet einen Raum für das Träumen und die Re-Romantisierung einer queeren Erfahrung von Familie.
* * * * * * *
«A Long Story About Our Baby» is a performance about queer family fantasies. Two performers embark on a mission to make a baby. Moving through each other’s minds and talking through their bodies, they tell a love story reaching towards the baby – empathic, caretaking, rough and soft. They embody and deconstruct images of family in search for one that feels their own. Eevi, Olivia and Baby fall in and out of love and back again as they navigate utopias, biological barriers, political uncertainties and societal expectations of family.
«A Long Story About Our Baby» is an auto-fictional piece of dance and embodied storytelling, where a space opens up for dreaming and re-romanticising a queer experience of family.
Mitwirkende
Bühne/Kostüm: Katri Saloniemi, Helene Scheithe.
Sounddesign/Musik: Gil Schneider.
Audiocollage: Nora Wyss.
Outside Eye: Sophia Rodriguez.
Lichtdesign: Pina Schläpfer.
Technik: Lola Rosarot.
Animation/Video: Louis Caspar Schmitt.
Projection Mapping/Trailer: Robin Nidecker.
Produktionsleitung: Camille Jamet.
Tourmanagement: Kathrin Walde.
Fotos: Nefeli Avgeris.
Babysitting: Franziska von Blarer.
Produktion: Landholz Productions.