Skip to main content

So. 11. / Mo. 12. Mai 2025

So. 18.00 Uhr
Mo. 20.00 Uhr
60 Minuten
11.05. auf Englisch, 12.05. auf Kroatisch,
jeweils mit deutschen und englischen Übertiteln
Publikumsgespräch am 11.05.

Von und mit Jasna Žmak (Zagreb)

Die Ausgangslage dieses Solo-Abends der Autorin und Dramaturgin Jasna Žmak ist ein Erlebnis, das Jasna 2011 selbst als Zuschauerin einer Performance des slowenischen Künstlers Marko Mandić hatte. Dadurch, dass er sie auf der Bühne bat, eine Schreckschusspistole abzufeuern, ohne sie dabei zu schützen, erlitt sie einen Hörsturz und leidet seither an einem Tinnitus. In ihrer Show, halb Stand-Up-Comedy, halb Lecture-Performance, beschäftigt sich Žmak mit Fragen von Wahrhaftigkeit und Repräsentation, Partizipation und patriarchaler Machtverteilung, führt uns durch ihre dramaturgischen und sexuellen Erfahrungen und stellt sich und dem Publikum Fragen über die Bedeutung und den Sinn künstlerischer Produktion im Kapitalismus.

Einfach gesagt

Jasna wurde bei einer Theatervorstellung als Zuschauerin auf die Bühne geholt. Dort musste sie mit einer Theater-Pistole auf jemanden schiessen. Der Knall war so laut, dass sie seither ein Pfeifen im Ohr hat. Sie benutzt diese Geschichte als Beispiel dafür, wie im Theater einige Menschen ihre Macht einsetzen.

Mitwirkende

Text/Dramaturgie/Performance: Jasna Žmak.
Unterstützung Bewegungskreation: Ana Kreitmeyer.
Lichtdesign: Anton Modrušan.
Design: Pavao Kuharić.
Fotos: Marcandrea, Sanja Merćep.
Produktion: Center for Drama Art Zagreb, Via Negativa Ljubljana, City of Women Ljubljana.
Produktionsleitung: Romana Brajša, Špela Trošt, Barbara Zonta.
Partner: KunstTeatar Zagreb, VoxFeminae festival Zagreb, Zavod En-Knap Ljubljana.

Pressematerial